Fotos: lichtemomente, lehmann
Familienzentrum Plus
Fotos: epd bild, Jens Schulze, Lehmann
Fotos: lehman, paul bence
Familienzentrum Plus in Lüneburg

Wurzeln und Flügel

Nachricht Lüneburg, 27. Oktober 2023

Infos und Gespräche zu Themen der Erziehung

Vortragsreihe Wurzeln und Flügel 2023/24

Info png
 Informationen. Vorträge. Diskussionen.

Wurzeln und Flügel bietet immer am 1. Mittwoch im Monat, abends ab 20 Uhr Themen- und Gesprächsabende zu Themen der Erziehung von Kindern.

Das Programm findet in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Lüneburg statt und richtet sich an alle Bezugspersonen von Kindern: Eltern, Großeltern, Patinnen und Paten, Erzieher:innen, Tageseltern etc..

 

Die kommenden Termine und Themen sind:

Mittwoch, 1. November 2023, 20 Uhr

Besser schlafen

Referentin: Nicola Grimmich, Entdeckungsraumleiterin, 1001kindernacht® Schlafberaterin, DAIS Stillberaterin

Rund um das Thema Kinderschlaf gibt es viele Mythen, die Eltern und ihre Kinder verunsichern und unter Druck setzen können. Dabei nehmen Eltern viel auf sich, um ihre Kinder in den Schlaf zu begleiten - und das oft bis zur eigenen Erschöpfung. Vielfältige Einflüsse sind dafür verantwortlich, dass ein Baby oder Kleinkind nachts wach wird und dann auf Hilfe beim (Wieder)Einschlafen angewiesen ist. An diesem Abend erfahren wir mehr über die kindliche Schlafentwicklung und welche Entwicklungsphasen den Schlaf beeinflussen.

Mittwoch, 6. Dezember  2023, 20 Uhr

Kinderängste

Referent: Bernd Albrecht-Hielscher, Dipl. Psychologe, Leiter der Erziehungsberatungsstelle Lüneburg

Angst ist ein wichtiger Selbstschutz, kann aber auch bremsen und aufhalten. Unsere Gesellschaft hat ein seltsames Verhältnis zu ihr. "Stell dich nicht so an!" oder freundlicher "Du musst doch keine Angst haben.", bekommen Kinder oft zu hören. In ihrer Entwicklung durchlaufen sie verschiedene Phasen von Ängsten als normale Begleiter. Verhindern können Eltern diese Ängste nicht, wohl aber dem Kind beistehen, ihm den Rücken stärken und ihm die Gewissheit geben, die Angst durchzustehen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Man kann sich gern vorab anmelden (info@familienbildungsstaette.de) oder spontan kommen.


Herzlich Willkommen!

 

Veranstaltungsort ist das Foyer des Familienzentrums am weißen Turm 9.

 


 

Koordinatorin Annka Scherf-Klein
Am weißen Turm 9
21335 Lüneburg